Biophilia Intruder kann ein wichtiger Bestandteil der Notfalldiagnostik werden
Die Dringlichkeit des Problems der Diagnose und Behandlung eines akuten eitrigen Lungenabszesses hängt von der Prävalenz und dem Schweregrad dieser Pathologie ab. Der akute suppurative Lungenabszess (APAL) gehört zu einer Gruppe von Erkrankungen, die allgemein als abszessdestruktive Lungenerkrankung (PDDL) bekannt sind. Gangränöser Abszess, Lungengangrän und Pleuraempyem gehören ebenfalls zu dieser Gruppe.
In unserem Land steigt die Zahl der Patienten mit Abszess, Lungengangrän und Pleuraempyem. Dies ist das Ergebnis einer späten Diagnose, eines Krankenhausaufenthalts und einer unzureichenden Behandlung einer Lungenentzündung.
Trotz Verbesserungen in der Behandlung bleibt die Sterblichkeitsrate durch PDDL hoch und erreicht möglicherweise 70 %. Mehr als ein Drittel der Patienten gehen von einem akuten in einen chronischen Verlauf über. Die Sterblichkeitsrate bei akuten Lungenabszessen liegt zwischen 7,2 % und 28,3 %, bei gangränösen Prozessen zwischen 23,4 % und 74,1 %.
Aufgrund dieser Tatsache ist eine rechtzeitige und genaue Krankheitsdiagnose von großer praktischer Bedeutung; die Ergebnisse dieser Diagnose sind die Grundlage für die Auswahl von Behandlungsstrategien für Patienten. Die NLS-Studie von Biophilia Intruder ist hierfür ein diagnostischer Ansatz.